Mittelzentrum Bitterfeld-Wolfen
Der Ortsteil Holzweißig befindet sich am südlichen Ende der Stadt Bitterfeld-Wolfen. Dieser bildet seit der Eingliederung mehrerer Ortsteile im Jahr 2009 ein sog. Mittelzentrum für den Einzelhandel und erfährt seither eine stätige Entwicklung als solches. Bitterfeld-Wolfen ist mit über 47 000 Einwohnern die viertgrößte Stadt in Sachsen-Anhalt. Die Wirtschaftliche Situation wird hauptsächlich durch den hier ansässigen Chemiepark (ca. 360 Unternehmen) und durch den Technologiepark Mitteldeutschland für Solarenergie (ca. 10 Unternehmen) beschrieben. Die unmittelbare Nähe zu Seen-, Naturschutz- und Erholungsgebieten “Die Goitzsche” und “Dübener Heide” stellt vor Allem für den Süden und den Osten der Stadt eine besondere Lage dar. Der Ausbau als Tourismusgebiet stellt einen Schwerpunkt in der zukünftigen Entwicklung des Gebietes dar.


Neben dem Goitzschemarkt wird die Stadt Bitterfeld-Wolfen von 8 weiteren Einzelhandelsstandorten abgedeckt. Diese spezialisieren sich aber teilweise auf einzelne Branchenumfelder wie Bauen und Wohnen (Baumärkte, Möbelhäuser) oder Unterhaltungselektronik.
Obwohl der Ortsteil Bitterfeld im Süden der Stadt beinahe die Hälfte des Einzelhandelsflächen für die gesamte Stadt abdeckt, zeigt dieser keine Saugwirkung auf die Stadt Delitzsch ca. 25 km weiter südlich. Unter Betracht der Tatsache, dass das ausschlaggebende Kriterium für die Wahl des Einkaufsziels die Wohnortnähe ist, hat der Standort Goitzschemarkt ein Potential als Einkaufs- und Kulturzentrum für den Ortsteil Holzweißig und die Stadt Delitzsch.